EINE ZWEITE HAUT, EINE TRANSPARENTE HÜLLE, GLEICH DEN FLÜGELN EINES SCHMETTERLINGS ODER EINER LIBELLE. DIE SCHNITTKONSTRUKTION ERFOLGTE IN KOMPLEXEM PROZEDERE. EINE (NICHT MEHR ERHALTENE) LATEXHAUT WURDE MITTELS PINSELNDEN VERFAHRENS VOM OBERKÖRPER ABGENOMMEN, SODASS DIREKT DARAUF DER SCHNITT KONSTRUIERT WERDEN KONNTE.
DIE NATÜRLICH VERLAUFENDEN FASERZUGSLINIEN DER MENSCHLICHEN LEDERHAUT (DERMIS) DIENTEN ALS PARAMETER FÜR DIE SCHNITTENTWICKLUNG. HAUTSCHNITTE (VOM ÄUSSEREN ZUM INNEREN) IN RICHTUNG DER SPALTLINIEN KLAFFEN WENIGER AUSEINANDER ALS SCHNITTE, DIE QUER ZU DEN SPALTLINIEN VERLAUFEN. AUS DIESEM GRUND ERFOLGT BEI CHIRURGISCHEN EINGRIFFEN DIE SCHNITTFÜHRUNG VORZUGSWEISE ENTLANG DER SPALTLINIEN. DER ZUSCHNITT DER SCHNITTTEILE ERFOLGTE MITHILFE EINES LASERCUTTERS, DER PROZESS DES NÄHENS IN CHIRURGISCHER AKRIBIE. DIE EMPFINDLICHKEIT DES MATERIALS ZEIGT SICH IN EINER WUNDE, ZUGEFÜGT VON EINEM BÜGELEISEN MIT DEFEKTEM THERMOSTAT.
NICHT NUR AUFGRUND SEINER „UNFUNKTIONALITÄT“ SONDERN AUCH AUFGRUND SEINER ABSOLUT HAUT-IDENTISCHEN AUSMASSE IST SCHULTERKLEID EIGENTLICH NICHT TRAGBAR UND WIRFT SO VIELMEHR FRAGEN NACH SCHUTZFUNKTION, IDENTITÄTSGEFÜHL UND VERLETZLICHKEIT AUF.